Neurobiologische Grundkenntnisse für Coaches, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und sonstige Wissbegierige
Ein Online-Kurs des Roth-Instituts Bremen
Das Roth-Institut bietet einen Basiskurs Neurobiologie für all diejenigen an, die sich gedanklich oder in der Praxis mit dem Fühlen, Denken und Handeln des Menschen, auch im beruflichen Kontext, beschäftigen.
Aufbau des Online-Kurses
Inzwischen verbreitet sich die Einsicht, dass unser Fühlen, Denken und Handeln und damit alles, was mit Psyche und Persönlichkeit zu tun hat, aufs Engste mit Vorgängen im Gehirn zu tun hat. Diese Einsicht und ihre Umsetzung in die Praxis erfordern jedoch ein gesichertes Grundwissen darüber, wie unser Gehirn aufgebaut ist und funktioniert, aber dieses Grundwissen wird bisher nicht oder nur in kleineren Teilen und oft auch nicht korrekt dargeboten.
INHALTE
In systematischer und verständlicher Weise werden durch den bekannten Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth in 5 Modulen folgende Inhalte dargestellt:
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Modul 5
Diese fünf jeweils 3-stündigen Basismodule werden durch fünf kurze einstündige Reaktivierungstermine ergänzt, in denen das in den Modulen dargestellte neurobiologische Wissen erweitert und vertieft wird. Pro Woche finden ein Modul-Termin und ein Ergänzungs-Termin statt. Diese Kombination ermöglicht intensives Lernen, lässt aber genügend Freiraum für das Tagesgeschäft.
Ihr Dozent
Prof. Gerhard Roth
Zur Anmeldung
Termine:
Ein Kurs umfasst 5 Basismodule sowie 5 Ergänzungsmodule.
Datum:
Termine Durchlauf Januar & März 2023:
5 Basismodule:
5 Ergänzungsmodule:
Uhrzeit:
Basismodule 15:00 - 18:00 Uhr, Ergänzungsmodule 14:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Digital / Online
Preis:
Teilnehmerzahl:
Auf maximal 20 TeilnehmerInnen begrenzt
Dozent:
Prof. Dr. Dr. Roth
Für offene Fragen bezüglich des Basiskurses Neurobiologie bieten wir ein kostenloses Info-Webinar an.
Lernziel unseres Neurobiologie Basiskurses ist, dass Sie nach Abschluss fundierte Grundkenntnisse zur Funktionsweise des Gehirns haben.
Die Wissensvermittlung über theoretische Grundlagen verhilft außerdem zu einer besseren Basis, um Menschen zu verstehen und dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.
Ihre Vorteile: