Online Kurs von Prof Dr. Dr. Gerhard Roth


Neurowissenschaften für Coaching und Therapie

Jederzeit abrufbare Videolektionen mit praktischen Demonstrationen und theoretischen Grundlagen

 

Ein Online-Kurs des Roth-Instituts Bremen



Aufbau des Online-Kurses


Inzwischen verbreitet sich die Einsicht, dass unser Fühlen, Denken und Handeln und damit alles, was mit Psyche und Persönlichkeit zu tun hat, aufs Engste mit Vorgängen im Gehirn zu tun hat. Diese Einsicht und ihre Umsetzung in die Praxis erfordern jedoch ein gesichertes Grundwissen darüber, wie unser Gehirn aufgebaut ist und funktioniert, aber dieses Grundwissen wird bisher nicht oder nur in kleineren Teilen und oft auch nicht korrekt dargeboten.

 

INHALTE

 

Für diesen Online Kurs kooperierte Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth mit dem bekannten Weiterbildungsanbieter lifelessons.de. In didaktisch aufbereiteten und filmisch hochwertigen Videolektionen fasst er die Erkenntnisse seiner Laufbahn als Wissenschaftler und Berater pointiert und unterhaltsam zusammen. Neben wichtigen neurowissenschaftlichen Grundlagen enthält der Kurs auch praktische Methoden und die Einführung in ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Eignungs-, Entwicklungs- und Konfliktdiagnostik. Alle Formen der Interviewführung werden in ausführlichen Praxisdemonstrationen gezeigt und kommentiert.

 

Dieser Kurs richtet sich primär an professionell tätige Personen sowie Studierende/Auszubildende in den Bereichen Coaching, Beratung, Personalentwicklung und Recruiting, Supervision und Psychotherapie.

In der Kursvorschau erhalten Sie weitere Informationen zu Aufbau und Inhalten des Online-Kurses mit Einblicken in alle Kapitel. 


Ihr Dozent


Prof. Gerhard Roth


Zur Anmeldung