Vorgehens-Konzept zum Aufbau der psychischen Wiederstandfähigkeit
WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT
Erlernen Sie, wie Sie durch eine Veränderung des individuellen Lebensstils Ihr Stressmanagement optimieren können.
Sie sind auf der Suche nach einem wissenschaftlich fundierten Verfahren für die Optimierung Ihres Stressmanagements?
Sie möchten im Bereich Stress- und Resilienzmanagement zertifiziert und befähigt sein, das Erlernte an Mitarbeitende, Kund*innen und Klient*innen weiterzugeben?
Sie möchten Ihren persönlichen Stress reduzieren und Ihre individuelle Resilienz ausbauen?
Sie möchten sich ein individuelles Resilienz Konzept erarbeiten und dadurch Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden steigern?
Für offene Fragen bezüglich des Zertifikatslehrganges Stress- & Resilienzmanagement bieten wir ein kostenloses Info-Webinar an.
Oft fehlt es an einem Instrument für die Praxis
Wissenschaftlich fundierte und praktisch anwendbare Instrumente für Alltag und Berufsleben sind die Lösung!
Für wen ist unser Seminar geeignet?
Der Stress- & Resilienzmanagement Zertifikatslehrgang ist bestens geeignet für:
Ihre Dozenten
Prof. Gerhard Roth
Sebastian Herbst
Ablauf des Kurses
INHALTE
HINTERGRUND STRESS
RESILIENZ
STRESSMANAGEMENT
ABLAUF
Der Kurs umfasst zwei Termine, die von 9:00 bis 17:00 Uhr oder von 9:00-15:30 Uhr stattfinden. Die Veranstaltung findet in Bremen statt und für Verpflegung während der Veranstaltung (Getränke, Mittagessen) ist gesorgt. An Tag 1 hält Gerhard Roth einen 1,5-stündigen Impulsvortrag, an Tag 2 wird Prof. Roth seine Expertise im gemeinsamen Austausch (Diskussionsrunde) teilen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, damit die Übungen zielführend in Kleingruppen ausgeführt werden können. Der Lehrgang findet in Bremen in unserem neuen „Future Office Lab“ statt.
Der Zertifikatslehrgang startet mit einem Kick-Off, in welchem Sie unter anderem die Zugangsdaten erhalten. Nach einer anschließenden Selbstlernphase werden die Inhalte in zwei Präsenztagen vermittelt und vertieft. Nach 12 Wochen können beim Follow-up übrige Fragen beantwortet werden, die ggf. bei der Implementierung der eigenen Instrumente bzw. der Umsetzung des Vermittelten aufgekommen sind.
Der Ablauf des Zertifikatslehrgangs ist wie folgt:
Kick-off: Termin wird noch bekannt gegeben (ca. 2 Wochen vor den Präsenztagen)
Präsenztage: 28.09. & 29.09.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr - Bremen
Follow-up: Ca. 12 Wochen später
Was haben Sie davon ?
EIGENSCHAFTEN
VORTEILE
NUTZEN
Sie sind auf der Suche nach einem wissenschaftlich fundierten Verfahren für die Optimierung Ihres Stressmanagements?
Sie möchten im Bereich Stress- und Resilienzmanagement zertifiziert und befähigt sein, das Erlernte an Mitarbeitende, Kund*innen und Klient*innen weiterzugeben?
Sie möchten Ihren persönlichen Stress reduzieren und Ihre individuelle Resilienz ausbauen?
Sie möchten sich ein individuelles Resilienz Konzept erarbeiten und dadurch Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden steigern?